


Wie finde ich eine gute Stelle?
vom Inserat zum Vorstellungsgespräch
Möchtest du dich beruflich verändern? Suchst du eine neue Stelle? Bist du kurz vor dem Abschluss deiner beruflichen Ausbildung? Bist du im letzten oder zweitletzten Lehrjahr einer EFZ- oder EBA-Lehre oder wirst du bald die Wirtschaftsmittelschule oder Diplommittelschule abschliessen? Möchtest du dich erfolgreich bewerben und Vorstellungsgespräche kompetent bewältigen?
In diesem Kurs lernst du, worauf es bei guten Bewerbungsunterlagen ankommt und wie du deiner bzw. deinem neuen Arbeitgeber*in deine Kompetenzen überzeugend präsentierst. Im Modul 1 lernst du, wie man einen zeitgemässen Lebenslauf und auf Firmen abgestimmte Bewerbungsbriefe erstellt. Im Modul 2 formulierst du passende Antworten auf die wichtigsten in Vorstellungsgesprächen gestellten Fragen. Zum Abschluss trainierst du das Vorstellungsgespräch, indem du es mit der Kursleitung durchspielst, aufzeichnest und anschliessend reflektierst.
Teilnahme-Voraussetzungen
Vorausgesetzt werden gute mündliche und schriftliche Kenntnisse (Niveau B1 gemäss GER) sowie IKT-Grundkenntnisse (Textbearbeitung mit MS Word).
Modul 1: erfolgreiche Bewerbungen
Ziele:
- Stärken und Schwächen benennen und begründen
- Fachkompetenzen beschreiben
- attraktive und adressatengerechte Bewerbungsunterlagen erstellen
- Firmenrecherchen durchführen
- auf konkrete Stellen und Firmen bezogene Bewerbungsbriefe verfassen
Preis Modul 1 einzeln: CHF 240.00
Modul 2: erfolgreiche Vorstellungsgespräche
Ziele:
- typische Fragen an einem Vorstellunggespräch kennen und kategorisieren
- individuelle Antworten auf schwierige Fragen formulieren und einüben
- Vorstellungsgespräch trainieren und aufzeichnen
- Simulation des Vorstellungsgesprächs analysieren und reflektieren
Preis Modul 2 einzeln: CHF 240.00
Abschluss
Nach Abschluss des Kurses erhältst du eine Kursbestätigung. Ausserdem wirst du selbst erstellte, professionelle und moderne Bewerbungsunterlagen sowie eine Videoaufnahme deines Vorstellungsgesprächs besitzen.
Unterrichtsform
Präsenzunterricht, max. 8 Teilnehmende
Kursumfang
Modul 1: 4 x 90 Minuten
Modul 2: 2 x 90 Minuten + 30 Minuten Vorstellungsgespräch
Kursdaten und -zeiten
Modul 1
2 Samstage, jeweils von 09:15 – 12:30 Uhr
Nächste Durchführung: 06.05.2023 und 13.05.2023
Modul 2
1 Samstag von 09:15 – 12:30 Uhr
Nächste Durchführung: 20.05.2023
Kursleitung
Daniel Wagner
Kursort
Jobcom GmbH
Morgenstrasse 131
3018 Bern
Beratung
Bitte wenden Sie sich mit Ihren Fragen an Frau Serena Scazzari:
serena.scazzari@job-com.ch / 031 991 00 71.
Kosten
Modul 1
CHF 240.00
Modul 2
CHF 240.00
Beide Module können separat gebucht werden.
Kombi-Angebot: Beide Module für nur CHF 450.00